|
Veranstaltung - Länderjugendlager 2012 in Kiel startet mit Top-Wetter |
Datum: 25.05.2012 Auf dem Professor-Peters-Platz trafen sich Pfingsten fast 700 Junghelferinnen und Junghelfer und Betreuer aus HH.MV, SH.
Wo sonst die Adler fliegen (siehe letztes Bild) trafen sich an diesem Pfingstwochenende die THW-Jugendgruppen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Über 600 Jugendliche sowie Betreuer und Organisatoren trafen sich von Freitag bis Montag auf dem Professor-Peters-Platz.
Seit Mitte der Woche war das Aufbauteam des OV Kiel vor Ort um den Zeltplatzbereich zu trassieren, Ver- und Entsorgungsleitungen zu verlegen, hier besonderer Dank an die Berufsfeuerwehr Kiel, Sanitärcontainer zu platzieren, das Festzelt des THW vom LV NRW aufzubauen und und und.Ab Freitagmittag wurden die ersten Teilnehmer erwartet. Meldekopf war der OV Kiel im Georg-Feydt-Weg. Von dort durch die Hofholzallee auf den Westring und nach nichtmal 2 Kilometern war man schon da. Die eine oder ander Jugendgruppe hat sicher schon die Anreise für eine erfrischende Stippvisite am Strand der Kieler Förde genutze, bevor das Lagerleben beginnt.Der Sonnabend startet um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Lagers durch den Landesbeuftragten Dierk Hansen. Danach startet erstmalig der Wettbewerb um das Leistungsabzeichen der THW-Jugend.
Neben vielen Aktivitäten wurde auch die Kameradschaft unter den Jugendgruppen gepflegt sowie neue bekanntschaften unter den Jugendgruppen geschlossen.
Für die Ausrichtung und die viele Arbeit zum Guten gelingen des Landesjugendlagers 2012, bedanken sich die Betreuer und Jugendlichen Helfern des OV Elmshorn bei dem Team des OV Kiel und bei allen Mitwirkenden.
|
Bookmark:
|
Dieser Artikel wurde bisher 1638 mal gelesen.
Zurück zur Übersicht
|
|
Wetterwarnungen |
|
Wetter Elmshorn |
|
THW Elmshorn Newsletter |
|
Look'n'Feel |
|
|